Das anregende Leipziger Literaturmagazin
poet ist zum siebten Mal erschienen. Es umfasst Gedichte und Prosa überwiegend junger deutscher Schriftsteller sowie einen Blick auf die aktuelle Lyrikszene Argentiniens. In den poetologischen Autorengesprächen geht es diesmal um das Verhältnis von Lyrik und Prosa. Es gibt Lyriker, die ausschließlich Gedichte schreiben, andere verfassen gelegentlich auch Prosa, bei wieder anderen scheint das Verhältnis ausgewogen zu sein.
Die in Berlin lebende und in Leipzig Poesie lehrende Ursula Krechel hat neben zahlreichen Gedichtbänden mehrere Romane verfasst, zuletzt das viel gerühmte Buch Shanghai fern von wo. Ihre „poetischen Strukturen“, bekennt sie im Gespräch mit Jan Kuhlbrodt, seien „gar nicht so verschieden in beiden Zusammenhängen“.
Zeitschriftenlese Mai 2009, Michael Buselmeier
Lesung aus poet nr. 7 | Oktober 2009

Svealena Kutschke liest aus poet nr. 7


Timo Berger erstellte das Argentinien-Dossier für
poet nr. 7